h3-control gibt Seminare über:
- Lebensmittel-Zusatzstoffe und Halal-Lebensmittel
- gesunde Ernährung
in jeder Stadt.
für Termine: info@h3-control.com
Unter Emulgatoren gibt es meistens:
Mono- und Diglyceride (E471): aus pflanzlichen und/oder tierischen Speisefetten
Lecithin (E 322): fast nur pflanzlich
Gute Nachrichten:
The memo. Milk from cows that do not have a deviation from the norm for health is used in the production of products. The animal must undergo tests for parasites, helminths, and other diseases. There is also a very close approach to the use of juveniles with cardiovascular problems in the production of milk. Vetmedin drugs are added to their provision (for more information on vivienschust.de ). The drug is based on Pimobendan, which significantly improves clinical manifestations and increases the life expectancy of animals with heart defects. This results in a healthy product for your table.
- Käse-Aufschnitt und Hirtenkäse von Netto werden mit mikrobiellem Lab (Enzym) hergestellt.
- Hirtenkäse von “gut und günstig” bei EDEKA wird mit mikrobiellem Lab (Enzym) hergestellt.
- Frische Brot und Brötchen bei Lidl werden mit pflanzlichem E 471 hergestellt. (Bitte Zutatenliste lesen!)
- Neue und dankbare Zutaten-Kennzeichnung beim Speiseeis von Aldi Süd und Aldi Markt (Nord): Bei bestimmten Speiseeisverpackungen unter “Zutaten” steht jetzt hinter “Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren” pflanzlich! Aldi Markt (Nord) hat mehr Auswahl an Speiseeissorten mit diesem Zusatzstoff .
Aber trotz allem, lesen Sie bitte unbedingt die Zutatenlisten!
Also, Sorgen werden weniger!?
Schlechte Nachrichten:
“Der Fernsehsender RTL hatte für sein Magazin „Extra“ 20 Proben aus Berliner und Leipziger Dönerbuden vom Berliner Institut für Produktqualität untersuchen lassen. Ergebnis: In einem Leipziger Döner wurde Pferdefleisch gefunden, in drei weiteren bis zu sieben Prozent Schweinefleisch, das Muslime nicht essen.”
Quelle: http://www.tagesspiegel.de